BRAUANWEISUNG
1. DIE WASSERQULITÄT
Es ist wichtig, frisches Wasser mit geringem Mineralgehalt zu benutzen. Idealerweise sollte Quellwasser, oder vielleicht gefiltertes Wasser, verwendet werden. Es ist auch am besten, es in einem Kessel zu kochen, weil Wasser, das in einer Pfanne erhitzt wird, leicht den Geschmack des Essens, das zuvor in diesem Gefäß gekocht wurde, annehmen kann.
2. DIE WASSERTEMPTERATUR
Die goldene Wassertemperaturregel ist nie kochendes Wasser für den Tee zu verwenden, egal welche Art von Tee Sie machen.
Grüntee benötigt Wasser, das 70°C ist und schwarzer Tee benötigt Wasser, das 85-90°C ist.
Heutzutage kann man Wasserkocher kaufen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Wassertemperatur zu wählen.
3. DIE TEEKANNE
Wenn Sie Tee in einer Teekanne machen, empfiehlt es sich, ihn zunächst zu verbrühen, d.h. kochendes Wasser in den Topf zu gießen, dann spülen und das Wasser weggießen.
Es gibt zwei Arten von Teekannen:
1. Terrakotta Teekannen, die angeblich ein „Gedächtnis” haben, weil sie den Geschmack des Tees beinhalten, der schon in ihnen gemacht wurde. Es empfiehlt sich, eine andere Teekanne für jede Art von Tee zu haben, so dass Sie die Aromen nicht vermischen. Nach Gebrauch sollte die Teekanne nur ausgespült werden, ohne zu Schrubben oder Reinigungsmittel und dann trocknen gelassen werden, ohne Deckel. Diese Art von Teekanne ist sehr geeignet für schwarze Teesorten und Oolong Teesorten.
2. Keramik, Metall und Porzellan Teekannen, die in heißem Wasser gewaschen werden können (ohne Reinigungsmittel). Diese sind vielseitiger, weil sie den Geschmack der Teesorten nicht absorbieren.
4. DIE TEEMENGE
Brauchtum schreibt vor, dass 4 Gramm für eine Tasse reichen. Aber die Menge ist teilweise eine Frage der Präferenz. Im Fall von Assam-Tee, der von Natur aus sehr robust ist, möchten Sie die Stärke vielleicht verringern und 3, anstatt 4 Gramm brauen.
5. DIE ZIEHZEIT
Dies ist ein sehr wichtiger Schritt in der Technik der Teezubereitung. Ein Übergebrauter schwarzer Tee wird einen bitteren Geschmack entwickeln, während ein zu schwach gebrauter weißer Tee flach und fade sein wird.
Schwarze Teesorten werden in der Regel für 2-3 Minuten gebraut, Grünteesorten für 3-4 Minuten. Es ist eine gute Idee die Ziehzeit zu überprüfen, bevor Sie den Tee machen, weil einige Teesorten für eine ganz bestimmte Zeit ziehen gelassen werden: zum Beispiel lässt man Jade Perle 7 – 20 Minuten ziehen, während man Oolong Tee 5 – 7 Minuten ziehen lässt, um sein Bouquet voll entfalten zu lassen.
Brauen wird normalerweise mit einem Deckel gemacht, damit der Tee alle seine Aromen behält.